Unsere Servicebereiche für soziale Projekte
Wir sind stolz darauf, in verschiedenen Städten und Gebieten in ganz Nordrhein-Westfahlen tätig zu sein. Wir engagieren uns für ezidische Jugendliche in ganz NRW, doch sind insbesondere hier aktiv:
Essen / Ruhrgebiet
Die bundesweit erste Ortsgruppe der Ezidischen Jugend. Hier gibt es regelmäßige Veranstaltungen!
Köln / Rheinland
Köln, die Wahlheimat Tausender Ezidinnen und Eziden.
Minden & Bielefeld / OWL
Schon zu Gastarbeiterzeiten ließen sich Ezidinnen und Eziden in den 1960ern hier nieder. Heute lebt bundesweit eines der größten ezidischen Communitys hier.
Ezidische Jugend Essen / Ruhrgebiet
Die Ezidische Jugend Essen / Ruhrgebiet ist bundesweit die erste ezidische Ortsgruppe der EJD. Seit ihrer Gründung wurden schon zahlreiche Projekte, auch in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, realisiert.
Darüber hinaus dient die Ezidische Jugend Essen als Ansprechpartnerin für alle Anliegen rund um Ezidinnen und Eziden in Essen und im Ruhrgebiet. Im Rahmen dessen pflegen wir stets den Austausch mit politischen Aktiven und mit anderen Organisationen.
Unsere projekte
- Was ist das Ezidentum? 2022
- Ezidenhass früh bekämpfen! 2023 – gefördert durch das Landesprogramm NRWeltoffen
- Ferienfreizeit 2023 – gefördert durch den LVR
- Gemeinsam gegen Vorurteile 2024 – gefördert durch das Landesprogramm NRWeltoffen
- Ezidische Tänze für Alle 2024-2025 – gefördert durch das Programm Level UP!
- Zahlreiche Einzelveranstaltungen, sowie
- Informationsveranstaltungen zum Ezidentum
- Podiumsdiskussionen zu Antiezidischem Rassismus
- Zahlreiche Freizeitaktivitäten, sowie
- Zahlreiche Besuche von Kunstausstellungen und Musen
- Movie Park
- Lasertag
- Trampolinhallen
- Bowling
Ezidische Jugend Köln / Rheinland
Köln, eine historische Stadt am Rhein. Es mag ein Zufall sein, dass sowohl die kölschen Farben, als auch die ezidischen Farben rot und weiß sind, doch Köln ist nicht umsonst die Wahlheimat Tausender Ezidinnen und Eziden. Die Ezidische Jugend Köln / Rheinland ist die zweitälteste ezidische Ortsgruppe der EJD. Seit ihrer Gründung wurden schon zahlreiche Projekte, auch in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, realisiert.
Darüber hinaus dient die Ezidische Jugend Köln als Ansprechpartnerin für alle Anliegen rund um Ezidinnen und Eziden in Köln und im Rheinland. Im Rahmen dessen pflegen wir stets den Austausch mit politischen Aktiven und mit anderen Organisationen.
Unsere projekte
- Kein Veedel für Ezidenhass 2023 – gefördert durch das Landesprogramm NRWeltoffen
- Eine Roll-Up-Ausstellung in der Volkshochschule Köln 2024
- Zahlreiche Einzelveranstaltungen, sowie
- Informationsveranstaltungen zum Ezidentum
- Zahlreiche Besuche von Kunstausstellungen und Musen
Schreibe einen Kommentar